plattdrücken
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
plattdrücken — plạtt||drü|cken auch: plạtt drü|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas plattdrücken so drücken, dass es platt wird ● die Nase an der Fensterscheibe plattdrücken * * * plạtt drü|cken, plạtt|drü|cken <sw. V.; hat: durch Drücken platt werden lassen: die… … Universal-Lexikon
Moiriren — (v. fr., spr. moariren, wässern), seidenen, leinenen, baumwollenen u. dünnen wollenen Zeugen u. Bändern ein flammiges od. wolkiges Ansehen (Moirirung, Moiré), geben. Der eigenthümliche, schöne Lichteffect wird durch Plattdrücken der Schußfäden… … Pierer's Universal-Lexikon
Heinrich Zille — Selbstporträt, 1922 Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotogra … Deutsch Wikipedia
Trägheitsmoment — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Drahtgewebe — (Metalltuch) werden auf Hand und mechan ischen Webstühlen mit horizontal aufgespannter Kette in einer oft bis 2 m steigenden Breite hauptsächlich aus Eisen und Messingdraht leinwandartig oder geköpert hergestellt und namentlich als Formen für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Futterquetschmaschine — Futterquetschmaschine, Maschine zum Plattdrücken von Körnerfutter, insbes. Hafer und Mais, mittels zweier sich berührender Walzen, die in Drehung versetzt und durch Druck aneinander gepreßt werden. Stets wird nur eine der Walzen, bei ungleichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lametta — Lametta, aus dünnem Metalldraht durch Plattdrücken (Plätten) gewonnene Fäden von solcher Feinheit (0,8 mm Breite und 0,007 mm Dicke), daß 1000 m nur 44 g wiegen. Als Metall wird Kupfer für sich, besonders aber versilbert, vergoldet und zementiert … Meyers Großes Konversations-Lexikon
platt — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; nichts sagend; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal; verblüfft; … Universal-Lexikon
Platt — Plattdeutsch; Niederdeutsch * * * platt [plat] <Adj.>: a) ganz flach: eine platte Nase haben; der Reifen ist platt (hat nur wenig oder gar keine Luft). b) (in horizontaler Erstreckung) gerade ausgestreckt: sich platt auf den Boden legen.… … Universal-Lexikon
drücken — abdrucken, edieren, erscheinen lassen, herausbringen, herausgeben, publizieren, veröffentlichen. * * * drucken:⇨veröffentlichen I drücken 1.pressen,auspressen,zusammenpressen,quetschen,zusammenquetschen,stemmen,kneten,ausdrücken,plattdrücken… … Das Wörterbuch der Synonyme